
Ballade des kleinen Unbekannten
Als die Tage wurden trüber, Habe ich mich gut versteckt, Dass egal, wer schaut herüber Keines Falls mich hier entdeckt. In den Baumkronen des Lebens

Als die Tage wurden trüber, Habe ich mich gut versteckt, Dass egal, wer schaut herüber Keines Falls mich hier entdeckt. In den Baumkronen des Lebens

Das MörgensLab ist ein Theater-Labor des Stadttheater Aachen, das als Schnittstelle zwischen Kunst und Wissenschaft fungieren soll. In Zusammenarbeit mit der RWTH Aachen, der FH-Aachen

Das metaphorische „Chaos im Gehirn“ hat bestimmt jede*r bereits erlebt: Die Gedanken sind durcheinander und lassen sich nicht ordnen. Aus der neurowissenschaftlichen Perspektive wird anstelle

Der Chaos Computer Club e.V. (CCC) ist ein Verein von Hackern in Deutschland. Gegründet in den 1980er Jahren als Austauschort für „Komputerfrieks“ erlangte er schnell

Chaos als Chance für neue Formen des Engagements Überschwemmte Straßen, zerstörte Häuser und Erdrutsche, die ganze Ortschaften von der Außenwelt abschnitten: Das Tiefdruckgebiet „Bernd“ brachte

Cynefin Framework Das Cynefin (gesprochen ku-nev-in) Framework ist eine Organisations- und Managementstrategie für das Verständnis sowie die Entscheidungsfindung innerhalb komplexer Systeme (vgl. Snowden/Boone 2007). Entwickelt

Das chaotische Verhalten der Krebszellen Normalerweise befinden sich unsere Zellen in einem Gleichgewicht, in dem alle Reaktionen geregelt ablaufen – der Homöostase. Liegt jedoch eine

Naturgewalten sind unberechenbar, chaotisch, beängstigend, zerstörerisch – sie können uns die eigene Vergänglichkeit und physische Schwäche vor Augen führen. Zugleich ist die chaotische Natur in

Sam sitzt im Biologieunterricht – seinem Lieblingsfach – und trägt eine Lederjacke. Es ist das erste Mal, dass er von seiner Kleidungsroutine, immer das gleiche

Um unsere Welt zu beschreiben, kennen die Wissenschaften zahlreiche Theoreme, Axiome, Gesetze und Formeln. Dabei ist nicht immer einfach ersichtlich, ob – und wenn ja,