Autor: philou-admin

Call for Papers #12

Liebe Studierende, Habt ihr Lust zu schreiben und zu publizieren? Möchtet ihr eure Ideen der Welt mitteilen? Abseits von Credit-Points und universitären Notwendigkeiten habt ihr

Weiterlesen »

Zukünfte: Gestern – Heute – Morgen

Anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der RWTH veranstaltete das Projekt „Leonardo“ im Wintersemester 20/21 die Veranstaltungsreihe „Die RWTH und die Zukunft – Lernen. Forschen. Machen.“ Im

Weiterlesen »

Die Zukunft des Gründertums

Start-ups bewegen schon heute die rasante digitale Welt. Mit unserer Initiative AC.E Aachener Entrepreneurship Team e.V. bringen wir Gründer:innen und Studierende in Aachen zusammen. Kommt

Weiterlesen »

Die Asymmetrie der Zukunft

Das bekannteste Akronym der Aachener Region feiert Jubiläum. Die RWTH Aachen wird 150 Jahre alt. Unter dem Motto Lernen.Forschen.Machen blickt die größte deutsche Technische Universität

Weiterlesen »

Utopie und Dystopie

Zum Begriff Utopie Utopia: Im Jahr 1516 gebildeter Neologismus Zusammensetzung von griech. οΰ [ou] ,nicht‘ und τόπος [topos] ,Ort‘, also wörtlich ein ,Nicht-Ort‘ Im Englischen

Weiterlesen »

Melde dich für den philou. Newsletter an!

Wir informieren dich über neue Artikel, Ausgaben, Aktionen und Allerlei Anderes.