
Spende an die philou.
Die philou. ist auf deine Unterstützung angewiesen, um auch in Zukunft kostenlos erscheinen zu können.
Melde dich für den Newsletter an
Abboniere den philou. Newsletter und verpasse keine Beiträge mehr!
Wie uns das Reisen der Freiheit näher bringen kann
Sehnsucht nach Freiheit in Kunst, Literatur und Musik
Die befreiende Kraft der Bildung in Platons Höhlengleichnis
Unterschiedliche Freiheitsvorstellungen – Ideen von vier Denkern
Was die Hirnforschung über den freien Willen sagt und was daraus folgen würde
Liebe Studierende, Habt ihr Lust zu schreiben und zu publizieren? Möchtet ihr eure Ideen der Welt mitteilen? Abseits von Credit-Points und universitären Notwendigkeiten habt ihr
Anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der RWTH veranstaltete das Projekt „Leonardo“ im Wintersemester 20/21 die Veranstaltungsreihe „Die RWTH und die Zukunft – Lernen. Forschen. Machen.“ Im
Start-ups bewegen schon heute die rasante digitale Welt. Mit unserer Initiative AC.E Aachener Entrepreneurship Team e.V. bringen wir Gründer:innen und Studierende in Aachen zusammen. Kommt
Das bekannteste Akronym der Aachener Region feiert Jubiläum. Die RWTH Aachen wird 150 Jahre alt. Unter dem Motto Lernen.Forschen.Machen blickt die größte deutsche Technische Universität
Zum Begriff Utopie Utopia: Im Jahr 1516 gebildeter Neologismus Zusammensetzung von griech. οΰ [ou] ,nicht‘ und τόπος [topos] ,Ort‘, also wörtlich ein ,Nicht-Ort‘ Im Englischen
Die philou. ist auf deine Unterstützung angewiesen, um auch in Zukunft kostenlos erscheinen zu können.
Abboniere den philou. Newsletter und verpasse keine Beiträge mehr!